Versammlung
«Ich begrüsse alle Anwesenden zur 80. Generalversammlung des Familiengartenvereins Sternmatte, ganz besonders unsere Neumitglieder.» Der Präsident blickt zu uns. Meine Herzdame lächelt zurück. «Jetzt schau doch mal die Leute an.» Aber ich bleibe fokussiert. «Der Kellner darf mir nicht entwischen. Damit ich hier durchhalte, brauche ich Essen.» Der Präsident fährt fort: «Traktandum 1: Wahl der Stimmenzähler.
«Die Bratwurst zu mir!» Ich winke dem vorbeieilenden Kellner zu. Er reicht mir die Wurst, und der Präsident zeigt stolz auf mich: «Ein Neumitglied stellt sich als Zähler zur Verfügung.» Der ganze Saal staunt. «Ich habe schon im Ständerat gezählt», rechtfertige ich mich. Der Saal tuschelt über den vorlauten Neuling. Und meine Herzdame schnappt sich die Wurst. «Du nimmst das vegetarische Menü, als Stimmenzähler musst du beweglich bleiben.»
Es gibt viel abzustimmen. «Unser Beizli soll eine Stunde länger offen bleiben.» Hände gehen nach oben, ich zähle eifrig und melde: «Wieder 17 Stimmen von hier.» Köpfe drehen sich nach mir um. Meine Herzdame klärt mich auf: «Alles wird einstimmig angenommen. Du bist der Einzige, der noch zählt.»
Der Revisor beantragt, dem Vorstand Decharge zu erteilen. Ich will noch «Abzocker» rufen, aber meine Herzdame zieht mich zum Ausgang. «Gehen wir, bevor sie uns ausschliessen.» – «Aber es kommen noch Gartentipps.» – «Ich habe schon drei von unseren Tischnachbarn zum Thema Kompost.» – «Und welche?» – «Drei gegensätzliche. Jetzt streiten sie miteinander.»
publiziert im Journal 2-13