Cocktails
«Einen Planter’s Punch Reloaded für die gnädige Frau.» Mit einem eleganten Schwung setze ich das stilvoll dekorierte Glas mit dem Meisterwerk moderner Cocktailkunst vor meiner Herzdame ab. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen: «Nein danke, mir ist noch schlecht von deiner letzten Kreation.»
«Mein Bloody Scottish Mary - der schmeckte doch spannend! Den Wodka durch Whiskey zu ersetzen war innovativ!» Meine Drink-Kritikerin verzieht ihr Gesicht. «Aber Ingwer- statt Tomatensaft ist nur furchtbar. Ich würde es geschmacklos nennen, aber das war es leider gar nicht.»
Beleidigt verteidige ich meinen neuen Zeitvertreib: «Aber unsere Gäste haben meine Kreationen immer sehr genossen.» «Die waren doch nur höflich. Was glaubst du denn, warum unsere Freunde nur noch dann zum Essen kommen, wenn du nicht hier bist? Die haben schon regelrecht Angst vor deinen Experimenten.»
Entsetzt appelliere ich an ihre Loyalität. «Aber du hast doch bis jetzt meine Cocktails immer getrunken.» Sie schüttelt den Kopf. «Wenn ich ehrlich bin: nicht wirklich.» «Was hast du denn damit gemacht?» frage ich ratlos.
«Ich verwende sie zum Malen. Dein Wet Martini vermischt mit Zinnoberrot gibt eine schöne Erdfarbe und dein Champagnercocktail macht aus Kobaltblau ein wunderbares Türkis.»
«Du hast alle meine Cocktails zum Malen verwendet?», jammere ich, bereits verzweifelt. «Nein, nicht alle. Mit den Pastisdrinks reinige ich das Katzenklo. Das riecht nachher immer so gut.»
publiziert im Journal 2-10